Seminar Einbruchschutz
Im hektischen Betriebsalltag steht Einbruchschutz bei den meisten Firmen ganz unten auf der Agenda – bis es zu spät ist. Gerade kleine Unternehmen sollten aber Schutzvorkehrungen treffen, da die hohen Folgekosten eines Einbruchs für sie schnell existenzbedrohend werden können. Also muss ein Sicherheitskonzept her.
Als erster Schritt lohnt sich ein Blick in die Versicherungsunterlagen. Manche Policen setzen bestimmte Schutzmaßnahmen gegen Einbruch und Diebstahl voraus. Ist dies der Fall, können Sie damit beginnen, diese im Betrieb umzusetzen.
Zusätzlich liefert die VdS Schadenverhütung eine gute Orientierung, welche Schutzmaßnahmen notwendig sind. Sie bewertet Betriebsarten nach ihrem Einbruchsrisiko. Jeder Betriebsart wird eine Sicherugsklasse zugeteilt, für die die VdS dann Schutzvorkehrungen;empfiehlt.
Auch bei den polizeilichen Beratungsstellen erhalten Betriebe Unterstützung. Sie helfen zum Beispiel dabei, vor Ort Schwachstellen am Gebäude oder auf dem Grundstück zu finden.
- Mechanische Schutzeinrichtungen
- Elektronische Schutzvorkehrungen
- Sicherheitskonzepte
- Versicherungen
Teilnehmer / Ziegruppe
Das Seminar Einbruchschutz richtet sich an Immobilien Besitzer, Immobilien Verwaltungen, Unternehmen, Behörden und alle Personengruppen die Schutz im privaten und beruflichen Umfeld ermöglichen möchten
Dauer
Tagesseminar (jeweils von 10 bis 18 Uhr)
Kosten
ab 129 Euro (Preis pro Teilnehmer zzgl. MwSt)
Individual-Schulungen nach Aufwand / auf Anfrage
zum Stundensatz (Abrechnung je angefangener 1/2 Stunde)
Voraussetzungen
keine